Zu Inhalt springen
von SERA

sera X-Edge 300 - Eckfilter - 1 Stück

SKU 4001942538916
Ursprünglicher Preis 0€
Ursprünglicher Preis 24,99€ - Ursprünglicher Preis 24,99€
Ursprünglicher Preis
Aktueller Preis 24,99€
24,99€ - 24,99€
Aktueller Preis 24,99€
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.
Inhalt: 1 Stück
- +

PFLANZE EINEN BAUM
KLIMANEUTRALER VERSAND
SICHERES BEZAHLEN

Lieferung in 2 bis 4 Werktagen.

Wir versenden klimaneutral. Erfahre mehr darüber.

Verfügbarkeit:
Nur noch wenige verfügbar!

sera X-Edge 300, 450 und 700 sind moderne Eckfilter, die dank durchdachter Technik besonders leistungsstark sind, dabei leise arbeiten und sich optisch sehr gut ins Aquarium integrieren lassen. Die mechanische Filtration erfolgt über ein Filtervlies sowie einen Filterschwamm, die Schmutzpartikel wirksam vorfiltern. So schützen sie die biologischen Filtermedien vor Verschmutzung und erhöhen die biologische Effektivität des Eckfilters. Der Filterkorb ist bereits mit dem biologischen Hochleistungsfiltermedium sera siporax mini Professional befüllt - für eine verlässliche biologische Filtration. Der Wasserdurchfluss der sera X-Edge Eckfilter ist stufenlos regulierbar und kann mithilfe des enthaltenen Sprührohres auch in der Richtung variabel eingestellt werden. Alternativ bietet die Entenschnabeldüse die Möglichkeit, eine weiche Strömung zu erzeugen. Mit dieser Düse kann auch die Sauerstoffzufuhr erhöht werden: über den Injektor kann mithilfe des beiliegenden Air-Sets Luft angesogen werden, die anschließend mit dem Wasser vermischt ins Aquarium befördert wird. Selbstverständlich wurde - wie bei allen Filtern von sera - auch der Sicherheitsaspekt bei der Konstruktion der sera X-Edge Eckfilter berücksichtigt. Eckfilter können für Fische und Garnelen nämlich unter Umständen gefährlich werden. Dabei gibt es zwei Bereiche zu beachten. Zum einen schwimmen Fische gelegentlich hinter den Eckfilter und laufen Gefahr, dort eingeklemmt zu werden. Aus diesem Grund wurde der "Swim-Stop" integriert, der die Fische daran hindert, hinter den Eckfilter zu schwimmen. Zum anderen krabbeln besonders junge Garnelen häufig durch die Filtermedien in das Innere des Filters - das kann für die Tiere natürlich gefährlich werden. Um dies zu verhindern, wurden passgenaue Filtermedien verwendet. Die Befestigung der Eckfilter ist denkbar einfach: eine Halteplatte wird mit vier Saugnäpfen an der Scheibe befestigt. Anschließend kann der Eckfilter an der Halteplatte festgeklickt werden. Zur Reinigung kann der Filter genauso wieder von der Halteplatte entfernt werden. Alternativ ist auch die Entnahme des Vlieses unter Wasser möglich. Alle sera X-Edge Filter sind energieeffizient: Pumpleistung max. Leistungsaufnahme 300 l/h 4,2 W 450 l/h 5 W 700 l/h 8,5 W Bei der Reichweite der sera X-Edge Eckfilter unterscheiden wir nach dem Volumen sowie nach dem Besatz: Grafik Eckfilter hohe Besatzdichte niedrige Besatzdichte X-Edge 300 50 l 100 l X-Edge 450 80 l 200 l X-Edge 700 100 l 300 l

Dokumente

EU-Konformitätserklärung


Herstellerangaben:

sera GmbH

Borsigstr. 49
D-52525 Heinsberg/Germany

Fax: 0 24 52 / 59 22
Telefon: 0 24 52 / 91 26 0
Hotline: 0 24 52 / 91 26 15

E-Mail: info@sera.de
URL: www.sera.de


Produktbeschreibung

sera X-Edge 300, 450 und 700 sind moderne Eckfilter, die dank durchdachter Technik besonders leistungsstark sind, dabei leise arbeiten und sich optisch sehr gut ins Aquarium integrieren lassen. Die mechanische Filtration erfolgt über ein Filtervlies sowie einen Filterschwamm, die Schmutzpartikel wirksam vorfiltern. So schützen sie die biologischen Filtermedien vor Verschmutzung und erhöhen die biologische Effektivität des Eckfilters. Der Filterkorb ist bereits mit dem biologischen Hochleistungsfiltermedium sera siporax mini Professional befüllt - für eine verlässliche biologische Filtration.Der Wasserdurchfluss der sera X-Edge Eckfilter ist stufenlos regulierbar und kann mithilfe des enthaltenen Sprührohres auch in der Richtung variabel eingestellt werden. Alternativ bietet die Entenschnabeldüse die Möglichkeit, eine weiche Strömung zu erzeugen. Mit dieser Düse kann auch die Sauerstoffzufuhr erhöht werden: über den Injektor kann mithilfe des beiliegenden Air-Sets Luft angesogen werden, die anschließend mit dem Wasser vermischt ins Aquarium befördert wird. Selbstverständlich wurde - wie bei allen Filtern von sera - auch der Sicherheitsaspekt bei der Konstruktion der sera X-Edge Eckfilter berücksichtigt. Eckfilter können für Fische und Garnelen nämlich unter Umständen gefährlich werden. Dabei gibt es zwei Bereiche zu beachten. Zum einen schwimmen Fische gelegentlich hinter den Eckfilter und laufen Gefahr, dort eingeklemmt zu werden. Aus diesem Grund wurde der "Swim-Stop" integriert, der die Fische daran hindert, hinter den Eckfilter zu schwimmen. Zum anderen krabbeln besonders junge Garnelen häufig durch die Filtermedien in das Innere des Filters - das kann für die Tiere natürlich gefährlich werden. Um dies zu verhindern, wurden passgenaue Filtermedien verwendet.Die Befestigung der Eckfilter ist denkbar einfach: eine Halteplatte wird mit vier Saugnäpfen an der Scheibe befestigt. Anschließend kann der Eckfilter an der Halteplatte festgeklickt werden. Zur Reinigung kann der Filter genauso wieder von der Halteplatte entfernt werden. Alternativ ist auch die Entnahme des Vlieses unter Wasser möglich. Alle sera X-Edge Filter sind energieeffizient:Pumpleistung max.Leistungsaufnahme300 l/h4,2 W450 l/h5 W700 l/h8,5 WBei der Reichweite der sera X-Edge Eckfilter unterscheiden wir nach dem Volumen sowie nach dem Besatz:Grafik Eckfilterhohe Besatzdichteniedrige BesatzdichteX-Edge 30050 l100 lX-Edge 45080 l200 lX-Edge 700100 l300 l

sera X-Edge 300, 450 und 700 sind moderne Eckfilter, die dank durchdachter Technik besonders leistungsstark sind, dabei leise arbeiten und sich optisch sehr gut ins Aquarium integrieren lassen. Die mechanische Filtration erfolgt über ein Filtervlies sowie einen Filterschwamm, die Schmutzpartikel wirksam vorfiltern. So schützen sie die biologischen Filtermedien vor Verschmutzung und erhöhen die biologische Effektivität des Eckfilters. Der Filterkorb ist bereits mit dem biologischen Hochleistungsfiltermedium sera siporax mini Professional befüllt - für eine verlässliche biologische Filtration. Der Wasserdurchfluss der sera X-Edge Eckfilter ist stufenlos regulierbar und kann mithilfe des enthaltenen Sprührohres auch in der Richtung variabel eingestellt werden. Alternativ bietet die Entenschnabeldüse die Möglichkeit, eine weiche Strömung zu erzeugen. Mit dieser Düse kann auch die Sauerstoffzufuhr erhöht werden: über den Injektor kann mithilfe des beiliegenden Air-Sets Luft angesogen werden, die anschließend mit dem Wasser vermischt ins Aquarium befördert wird. Selbstverständlich wurde - wie bei allen Filtern von sera - auch der Sicherheitsaspekt bei der Konstruktion der sera X-Edge Eckfilter berücksichtigt. Eckfilter können für Fische und Garnelen nämlich unter Umständen gefährlich werden. Dabei gibt es zwei Bereiche zu beachten. Zum einen schwimmen Fische gelegentlich hinter den Eckfilter und laufen Gefahr, dort eingeklemmt zu werden. Aus diesem Grund wurde der "Swim-Stop" integriert, der die Fische daran hindert, hinter den Eckfilter zu schwimmen. Zum anderen krabbeln besonders junge Garnelen häufig durch die Filtermedien in das Innere des Filters - das kann für die Tiere natürlich gefährlich werden. Um dies zu verhindern, wurden passgenaue Filtermedien verwendet. Die Befestigung der Eckfilter ist denkbar einfach: eine Halteplatte wird mit vier Saugnäpfen an der Scheibe befestigt. Anschließend kann der Eckfilter an der Halteplatte festgeklickt werden. Zur Reinigung kann der Filter genauso wieder von der Halteplatte entfernt werden. Alternativ ist auch die Entnahme des Vlieses unter Wasser möglich. Alle sera X-Edge Filter sind energieeffizient: Pumpleistung max. Leistungsaufnahme 300 l/h 4,2 W 450 l/h 5 W 700 l/h 8,5 W Bei der Reichweite der sera X-Edge Eckfilter unterscheiden wir nach dem Volumen sowie nach dem Besatz: Grafik Eckfilter hohe Besatzdichte niedrige Besatzdichte X-Edge 300 50 l 100 l X-Edge 450 80 l 200 l X-Edge 700 100 l 300 l

Dokumente

EU-Konformitätserklärung


Herstellerangaben:

sera GmbH

Borsigstr. 49
D-52525 Heinsberg/Germany

Fax: 0 24 52 / 59 22
Telefon: 0 24 52 / 91 26 0
Hotline: 0 24 52 / 91 26 15

E-Mail: info@sera.de
URL: www.sera.de


Mehr bestellen, mehr sparen!

Ab einem Einkaufswert von 150€ erhältst du 5€ Rabatt auf deine Bestellung.

Mehr bestellen, mehr sparen!

Ab einem Einkaufswert von 150€ erhältst du 5€ Rabatt auf deine Bestellung.

Mit der regelmäßigen Lieferung sparen!

Regelmäßige Lieferung wählen und 5% auf jede Bestellung im Abo sparen.

Mit der regelmäßigen Lieferung sparen!

Regelmäßige Lieferung wählen und 5% auf jede Bestellung im Abo sparen.

Mehr bestellen, mehr sparen!

Ab einem Einkaufswert von 150€ erhältst du 5€ Rabatt auf deine Bestellung.

Mehr bestellen, mehr sparen!

Ab einem Einkaufswert von 150€ erhältst du 5€ Rabatt auf deine Bestellung.

Mit der regelmäßigen Lieferung sparen!

Regelmäßige Lieferung wählen und 5% auf jede Bestellung im Abo sparen.

Mit der regelmäßigen Lieferung sparen!

Regelmäßige Lieferung wählen und 5% auf jede Bestellung im Abo sparen.

Rewards
Prämien